Bad Kleinen - Bad Kleinen

Adresse: 23996 Bad Kleinen, Deutschland.

Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Bad Kleinen

Bad Kleinen 23996 Bad Kleinen, Deutschland

Bad Kleinen: Un importante Knotenpunkt in Deutschland

Adresse: 23996 Bad Kleinen, Deutschland, bietet Bad Kleinen eine wichtige Verkehrsknotenpunkt in der Nähe von Bahnhof. Mit einer beeindruckenden Auswahl an Spezialitäten und modernen Infrastruktur, macht es sich zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische.

Überblick über Bad Kleinen

Bad Kleinen ist eine Gemeinde im Bezirk Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Mit einer Fläche von etwa 33,3 km² ist es eine der größeren Gemeinden in der Region. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und war ursprünglich ein wichtiger Handelsplatz.

Spezialitäten: Bahnhof

Die Spezialitäten von Bad Kleinen sind vor allem durch den Bahnhof geprägt. Hier findet man eine Vielzahl an Bahnhofsnahrung und Getränken, die perfekt für einen kurzen Stopp auf einer Eisenbahnfahrt sind. Es gibt auch mehrere Restaurants und Cafes in der Nähe des Bahnhofs, die eine breite Palette an Speisen und Getränken anbieten.

Andere interessante Daten

Bad Kleinen bietet auch mehrere andere interessante Daten für Besucher. Es gibt einen Rollstuhlgerechten Eingang, einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und ein WC, was die Zugänglichkeit für alle Besucher sicherstellt. Es gibt auch einen Fahrdienst rund um die Uhr, der Hilfe bei der Fahrt gibt.

Wie zu erreichen

Bad Kleinen ist leicht von verschiedenen Orten aus erreichbar. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Schwerin, der etwa 20 km entfernt liegt. Es gibt auch regelmäßige Busverbindungen von Schwerin und anderen umliegenden Städten.

Bewertungen

Die Bewertungen von Google My Business sind sehr positiv. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,1/5 ist es klar, dass die Menschen in Bad Kleinen sehr zufrieden mit den Bedingungen sind. Viele Besucher loben die moderne Ausstattung des Bahnhofs und die Zugänglichkeit für alle Besucher.

Ein Tipp für Besucher

Ein Tipp für Besucher ist es, die neue Fußgängerbrücke mit der bunten Verglasung zu besichtigen. Außerdem sollte man sich in der Nähe erkundigen, ob es noch Einkaufsmöglichkeiten gibt, sodass man sich gut versorgen kann. Es gibt auch neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, was für Fahrradfahrende Besucher eine gute Alternative bietet.

👍 Bewertungen von Bad Kleinen

Bad Kleinen - Bad Kleinen
Yoshi H.
5/5

Seid dem Umbau und die Renovierung ist der Bahnhof sehr modern und schön. Dabei fällt besonders die neue Fußgängerbrücke mit der bunten Verglasung ins Auge. Außerdem gibt es ganz in der Nähe Einkaufsmöglichkeiten, sodass man sich gut versorgen kann.
Besonders für so eine wichtigen Knotenpunkt ist der Bahnhof nun gut ausgestattet. So gibt es jetzt auch neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.

Bad Kleinen - Bad Kleinen
Antigone616 ..
3/5

Der Bahnhof in Bad Kleinen ist nicht besonders groß, schnelles Umsteigen durch große Treppenaufgänge. Leider ist es durch die Nähe zum Schweriner See, wenn man durch Verspätung des Zuges etwas warten muss, was bei den Zügen aus Hamburg im Moment immer vorkommt, echt kalt und windig.
Auf der Hinfahrt standen die Leite auf der Treppe, weil der Bahnhof keinerlei Schutz bietet.

Bad Kleinen - Bad Kleinen
M.J. S.
1/5

Dieser Bahnhof, bzw. Bahnsteig beschreibt es eher, ist wirklich eine Zumutung im Winter. Dafür dass hier so viele Menschen umsteigen und eigentlich nie ein Zug pünktlich ankommt, kann es doch echt nicht sein, dass es keine Möglichkeit gibt, sich in einem etwas wärmeren Raum hinsetzen zu können, um auf den Anschlusszug zu warten. Alles was es gibt sind Bänke in einem „windgeschützten“ Raum, in dem trotzdem -10 Grad sind.
Wer also Lust hat zu erfrieren und krank zu werden, nutze bitte die öffentlichen Verkehrsmittel und fährt über Bad Kleinen - hier ist das garantiert..
Ohne Worte, DB bitte was ändern!

Bad Kleinen - Bad Kleinen
Falko
3/5

Bahnhofsübergang sieht durch die bunten Fenster gut aus und hat 2 Fahrstühle. Ansonsten ist er schlicht gehalten und Toiletten gibt es nicht wirklich.

Bad Kleinen - Bad Kleinen
Oliver P.
3/5

Relativ moderner Bahnhof mit 4 Bahnsteigen. Leider gibt es hier ansonsten nichts weiter, keine Gastronomie, nicht einmal einen Kiosk. Getränke und Snacks kann man an entsprechenden Automaten auf den Bahnsteigen erwerben. Der Bahnhof war der Schauplatz des GSG-9-Einsatzes am 27. Juni 1993, bei dem der RAF-Terrorist Wolfgang Grams mutmaßlich Suizid beginnt, nachdem er zuvor bei einem Schusswechsel den GSG-9-Beamten Michael Newrzella auf dem Bahnsteig 3/4 erschossen hatte.

Bad Kleinen - Bad Kleinen
Karsten R.
5/5

Der schönste moderne Haltepunkt von Mecklenburg-Vorpommern ist hier in Arbeit!!! 2 Bahnsteige mit je 2 Gleisen incl. Fahrkarten- und Snackautomaten - Zutritt über die neu geschaffene Überbrückung per Treppe oder Aufzug möglich. Leider sind die seit Ewigkeiten hier beheimateten Tauben völlig stresstolerant und ließen sich trotz moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse nicht vertreiben. Hinweis für Reisende von DB-Fernverkehr! Die neue Bahnsteiglänge entspricht jetzt der neuen Norm für den IC mit einer Lok, einen Steuerwagen und 6 Waggons. Daher kann es beim Überschreiten der Zuglänge aus Sicherheitsgründen zum Blockieren der Türen kommen, nicht das noch jemand außerhalb der Bahnsteige aus dem Zug fällt.

Bad Kleinen - Bad Kleinen
Malte L.
3/5

Kleiner aber moderner und sauberer Bahnhof.

Leider ohne Kiosk, Imbiss oder Toiletten.

Dafür viel Schutz vor Wind und Regen.

Bad Kleinen - Bad Kleinen
Tankii
4/5

Der Bahnhof wurde komplett umgebaut und Grundsaniert, während er vorher aussah wie eine verlassene Anstalt, besteht er nun nur noch aus den Bahnsteigen und den hübsch gemachten Tunnel mit Farbglaselementen. Im Vergleich zu vorher wesentlich besser, aber allgemein trotzdem nicht wirklich gut. Für langfristige Umsteigezeiten ist nichts vorhanden, kein Imbiss, kein Kiosk, keine Läden und keine Toiletten. Mehr als auf den Bildern zusehen ist es Grundlegend nicht. Für den Ort ist es als Bahnhof jedoch sicherlich ausreichend, durch die guten Anbindungen.

Go up