Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan - Bad Doberan

Adresse: Klosterstraße 2, 18209 Bad Doberan, Deutschland.
Telefon: 3820362716.
Webseite: muenster-doberan.de
Spezialitäten: Protestantische Kirche, Kirche, Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2695 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan

Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan

Das Doberaner Münster, offiziell Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan, ist eine beeindruckende Kirche in Bad Doberan, die für ihre großartige Architektur und reiche Geschichte bekannt ist. Die Kirche befindet sich an der Adresse Klosterstraße 2, 18209 Bad Doberan, Deutschland, und kann leicht über den Telefonnummern 3820362716 oder über die Webseite muenster-doberan.de erreicht werden.

Spezialitäten und interessante Daten

Das Doberaner Münster ist bekannt für seine Protestantische Kirche, Kirche und Evangelische Kirche. Die Anlage ist eine hohegotische Kirche, die sehr geschichtsträchtig und sehenswert ist. Auch die erhaltenen Gebäude und der Kräutergarten bieten einen Einblick in das Leben der Mönche von damals. Die Kirche ist auch für ihre Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz bekannt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Doberaner Münster hat insgesamt 2695 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Die Bewertungen bestätigen die Attraktivität der Kirche, ihre Führungen und die historische Bedeutung des Gebäudes. Besucher schätzen die Backsteingotik und die Möglichkeit, einen Einblick in das Leben der Mönche zu erhalten.

Empfehlung

Das Doberaner Münster bietet eine einzigartige Kombination aus geschichtlicher Bedeutung, architektonischer Schönheit und einem Einblick in das Leben der Vergangenheit. Es ist ein Muss für Touristen und Einheimische, die die beeindruckende Backsteingotik und die reiche Geschichte der Region erkunden möchten. Die leicht zugänglichen Barrierefreien Einrichtungen machen die Kirche zu einem attraktiven Ziel für alle, unabhängig von ihrer Mobilität.

Wir empfehlen allen Interessierten, die Kirche und ihre Umgebung zu besuchen, die Webseite des Doberaner Münsters zu besuchen, um mehr über Führungen und Besuchszeiten zu erfahren. Eine private Führung kann ein Highlight Ihres Besuchs sein und bietet die Möglichkeit, tiefer in die Geschichte und Architektur einzutauchen. Mit einer Bewertung von 4,6 von 5 Sternen bei Google My Business ist das Doberaner Münster ein Unternehmen, das nicht zu verpassen ist. Sprechen Sie heute noch mit ihnen über Ihren Besuch über die Webseite muenster-doberan.de oder per Telefon 3820362716.

👍 Bewertungen von Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan

Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan - Bad Doberan
Hagen W.
5/5

Eine hochinteressante Anlage, die hochgotische Kirche ist äußerst geschichtsträchtig und sehr sehenswert.
Auch die übrigen erhaltenen Gebäude nebst Kräutergarten bieten einen Einblick in das damalige Leben der Mönche.

Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan - Bad Doberan
Michael S.
5/5

Schöne private Führung mitgemacht. Danke für die tollen Erklärungen, auch wenn man sich nicht alles merken konnte.
Highlight war dann für mich die Dachführung.
Vielen Dank nochmal dafür.

Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan - Bad Doberan
Andreas W.
5/5

Ein sehr schöner Bau in Backsteingotik. Solch alte Kirchen, Burgen oder Schlösser sind immer wieder gerne anzuschauen. Sowas bekommen sie heutzutage mit modernster Technik nicht mehr hin.

Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan - Bad Doberan
Alexander R.
4/5

Schöne Kirche mit vielen sehenswerten Dingen, wie Altar, Kreuz, Grabplatten.
Historisch wertvoller Ort, der einen Besuch lohnt. Auch die anderen Teile der Klosteranlage und der Garten sind sehenswert

Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan - Bad Doberan
Dieter S.
4/5

Bad Doberaner Münster- ein gigantisches, monumentales Bauwerk. Das Wahrzeichen der Sadt- war bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts die Kirche des Zisterzienser-Klosters Doberan- heute die Kirche der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde. Die einzige Kirche, in der ein Reiter mit Pferd zu sehen ist.
Derzeit ist der Innenbereich in Restauration befindlich, mit Gerüsten bespickt, dennoch voller Eintrittspreis! Darüber müsste man mal seitens der Stadt nachdenken. Wobei andererseits auch klar ist, dass solche aufwändigen Restaurierungen viel Geld verschlingen.
Führungen werden extra berechnet.
Ansonsten gibt es viel zu entdecken und zu lesen.
Auch die umliegende, sehr gepflegte Parkanlage mit grossem Teich lädt zum gemütlichen Spaziergang oder einfach nur zum Entspannen auf der Parkbank ein.
Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt vor der Kirche.
Wer kann, sollte mit dem Fahrrad kommen, um die doch relativ hohen Parkgebühren zu vermeiden.
Ansonsten grundsätzlich ein Besuch wert, sich das beindruckende Bauwerk einmal näher anzuschauen.

Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan - Bad Doberan
Maik L.
5/5

Eine wunderschöne Backstein-Kirche. Man verlangt Eintritt - nun ja, darüber kann man geteilter Meinung sein - ich hätte viel lieber freiwillig gespendet

Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan - Bad Doberan
Winfried K.
5/5

Es lohnt sich trotz der seit längeren laufenden aufwendigen Restaurierung das Münster zu besuchen. Ebenso zählt der Park und die umliegenden Gebäude dazu. Hier wird Geschichte wieder lebendig.

Doberaner Münster - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan - Bad Doberan
Susann J.
5/5

Wir haben die Turm- und Glockenführung gebucht und der Herr ist nur mit uns (2 Personen) los gegangen. Zu Beginn sagte er, dass es ca 1,5 Stunden dauern würde...oh dachten wir... aber es war so interessant und kurzweilig, dass wir die Zeit gar nicht bemerkten. Ein beeindruckender Bau, mit großer Handwerkskunst, viel Liebe zum Erhalt und/ oder Detail getreuem Wiederaufbau. Die 7€ für die Führung waren es absolut wert. Eine tolle Idee sind die Nistkästen für die Dohlen💚

Was wir nicht nachvollziehen können, dass das Museum kostenfrei ist. Da könnte man definitiv wenigstens einen kleinen Betrag (2 oder 3€) verlangen.
Der Park rund um das Münster müsste besser gepflegt werden, Gras sehr hoch und viel Müll.

Go up