Museum am Modersohn-Haus - Worpswede

Adresse: Hembergstraße 19, 27726 Worpswede, Deutschland.
Telefon: 47924777.
Webseite: museum-modersohn.de
Spezialitäten: Museum, Kunstgalerie, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Familienrabatt, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 142 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museum am Modersohn-Haus

Über das Museum am Modersohn-Haus

Das Museum am Modersohn-Haus, gelegen an der Hembergstraße 19, 27726 Worpswede, Deutschland, ist eine unverzichtbare Sehenswürdigkeit für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte. Mit der Telefonnummer 47924777 ist es einfach zu erreichen. Die offizielle Website museum-modersohn.de bietet umfangreiche Informationen und ist ein Muss für Besucher, die mehr über das Museum erfahren möchten.

Besonderheiten und Highlights

Das Museum stellt sich selbst als ein von Frauen geführtes Institut vor, was seine einzigartige Führungsphilosophie unterstreicht. Besucher freuen sich über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen dafür zugelassenen Parkplatz sowie barrierefreie Toilettenanlagen. Dies macht das Museum für alle zugänglich. Ein besonderes Highlight ist die Kombination aus Kunstgalerie und Museum, die eine beeindruckende Auswahl an Werken verschiedener Künstlergenerationen präsentiert. Die Kunstwerke sind kunstvoll gehängt und bieten einen beeindruckenden Überblick über die Entwicklungen in der Kunst.

Ein weiterer Aspekt, der das Museum besonders macht, ist seine Nähe zur Lebenswelt der Modersohn(s)-Beckers. Besucher erhalten einen kleinen Einblick in das Leben dieser bedeutenden Künstlerfamilie. Das Haus selbst ist wunderschön eingerichtet und bietet einen freundlichen Empfang für alle Besucher. Familien sind hier besonders willkommen, dank des familienfreundlichen Konzepts, des Familienrabatts und der kostenlosen Parkplätze an der Straße.

Rezensionen und Durchschnittliche Meinung

Das Museum genießt hervorragende Bewertungen, mit insgesamt 142 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,6/5. Besucher loben die beeindruckende Präsentation der Kunstwerke und den beeindruckenden Einblick in die Welt der Modersohns und Bechers. Die Ausstellungen sind gut gestaltet und laden dazu ein, die Geschichte und die Kunst zu erleben.

Empfehlung

Für jeden, der Worpswede besucht oder einfach ein tiefes Verständnis für Kunst und Geschichte sucht, ist ein Besuch des Museum am Modersohn-Haus unbedingt empfehlenswert. Die Möglichkeit, die künstlerischen Schaffen der Modersohn(s)-Beckers hautnah zu erleben, ist ein einzigartiges Erlebnis. Kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre Website, um mehr über ihre aktuellen Ausstellungen und besonderen Veranstaltungen zu erfahren. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Erbe dieser ikonischen Künstlerfamilie faszinieren.

---

Bitte beachten Sie, dass einige Informationen aus den Bewertungen und dem Text direkt verwendet wurden, während andere generiert wurden, um eine vollständige und ansprechende Beschreibung zu erstellen. Die Empfehlung, das Museum über ihre Website zu kontaktieren, ist ein praktischer Tipp für Besucher, die mehr Informationen benötigen oder einen Besuch planen möchten.

👍 Bewertungen von Museum am Modersohn-Haus

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Andrea D.
5/5

Wenn man nur Zeit für ein einziges Museum in Worpswede hat, dann sollte man dieses besuchen Es besticht durch eine gute Auswahl an Werken der unterschiedlichen Künstlergenerationen, die gut gehängt einen beeindruckenden Überblick bieten. Gleichzeitig bekommt man einen kleinen Einblick in die Lebenswelt der Modersohn(s)(-Beckers). Schönes Haus, freundlicher Empfang. Ich war beeindruckt.

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Monika H.
4/5

Sehr beeindruckend, die Räumlichkeiten des Künstler-Ehepaares Moderson-Becker zu sehen und vor allem, die vielen Gemälde von ihnen und einigen anderen Künstlern, die wunderbar in Szene gesetzt wurden.

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Claudia H.
5/5

Frau Kaufmann war äußerst freundlich und ließ uns außerhalb der Öffnungszeiten hinein.
Der Museumsbesuch war ein tolles Erlebnis.
Vielen lieben Dank!

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
André R.
5/5

Schönes kleines Museum im Zentrum von Bremen. Sehr freundliche Dame an der Kasse bzw. Empfang. Es wurden schöne Exponate über die gesamte Schaffensphase von Paula Modersohn-Becker zeitgleich waren wunderbare Skulpturen der Sonderausstellung Bildhauerinnen zu sehen. Kann nur jedem Bremen Besucher dieses schöne Museum empfehlen.

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
AnGe J.
5/5

Sehr freundliche Chefin, erzählt viel über Paula und Otto, meine Frau wahr sehr begeistert

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Gregor S.
5/5

Kleines, aber sehr vielseitiges Museum mit bekannten Worpsweder Künstler:innen

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Jürgen C.
5/5

Liebevoll gestaltete private Ausstellung, sehr freundliche Dame am Empfang.
Lernte hier Werke des Malers Walter Bertelsmann kennen, die mir sehr gefielen, auf Grund ihrer Leichtigkeit.
Diese Ausstellung ist empfehlenswert.

Museum am Modersohn-Haus - Worpswede
Stefan A.
5/5

Die intensiven Bilder von Paula Moderson Becker und Fotos aus ihrem Leben haben mich am stärksten berührt. In der großen Halle hingen Werke von Otto Moderson, Hans am Ende, Vogler, Mackensen und andere. Im UG war Walter Bertelsmann zu sehen, ein Landschaftsmaler aus der Worpsweder frühen Zeit.

Go up