Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ - Demmin

Adresse: Husar-Schulz-Weg 3, 17109 Demmin, Deutschland.

Webseite: de.m.wikipedia.org
Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“

Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ Husar-Schulz-Weg 3, 17109 Demmin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“

Die Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ ist ein historisches Juwel, das sich an der Adresse Husar-Schulz-Weg 3, 17109 Demmin, Deutschland befindet. Dieses beeindruckende Denkmal ist nicht nur wegen seiner architektonischen Schönheit, sondern auch wegen seiner tiefgreifenden Geschichte ein besonderes Ziel für jeden Interessierten.

Informationen und Besonderheiten

Für diejenigen, die eine Besichtigung planen, ist es wichtig zu wissen, dass der Zugang zur Ruine rollstuhlgerecht ist, sowie ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung steht. Darüber hinaus ist die Anlage auch für Familien mit Kindern geeignet, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie macht. Die Spezialitäten der Region, die sich hier besonders gut widerspiegeln, sind das elegante Schloss selbst, das trotz des Verfalls durch die Natur eine unvergleichliche Atmosphäre bewahrt hat.

Die Webseite de.m.wikipedia.org bietet weitere Informationen und ist eine gute Ressource, um sich vorab über die Geschichte und den Zustand der Ruinen zu informieren. Die Seite enthält auch die Bewertungen, die von Besuchern abgegeben wurden, die dieser historischen Stätte einen Besuch abstatten.

Besucherhinweise

Besucher werden von der Lage der Ruine begeistert sein, da sie nur gut erreichbar ist. Man kann fast direkt mit dem Auto anfahren und dann noch einen kurzen Fußweg von ca. 1-2 Minuten zurücklegen. Die Ruine ist jederzeit zugänglich, was bedeutet, dass man sie unabhängig vom Wetter oder der Tageszeit besuchen kann. Ein wichtiges Detail ist, dass der Innenbereich der Ruine durch Überdachung geschützt ist, sodass man auch bei schlechtem Wetter einen Einblick in die Geschichte der Burg gewinnen kann.

Andere interessante Daten

Die Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ bietet nicht nur historische Faszination, sondern auch Barrierefreiheit. Die Anlage ist rollstuhlgerecht und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Zugang für alle erleichtert. Besonders hervorzuheben ist auch, dass die Anlage kinderfreundlich ist, was sie zu einem idealen Ort für Familien macht, die Geschichte erleben möchten.

Bewertungen und Meinungen

Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business beträgt 4,2 von 5 Sternen, was eine sehr positive Resonanz der Besucher widerspiegelt. Viele Gäste beschreiben den Ort als "sehr interessant, um zu entdecken und zu erkunden" und loben die Möglichkeit, sich vorzustellen, wie das Gebäude einst aussah. Obwohl es leider nicht erhalten werden konnte, genießt die Ruine dennoch einen hohen Stellenwert bei den Besuchern. Die Meinungen vermitteln ein Gefühl von Ehrfurcht und Staunen über diesen historischen Ort.

Recommandation

Für alle, die Geschichte erleben möchten und gleichzeitig die Schönheit der Natur genießen wollen, ist ein Besuch der Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ empfehlenswert. Die Möglichkeit, diese historische Stätte barrierefrei zu besuchen und die beeindruckende Atmosphäre vor Ort zu erleben, macht sie zu einem einzigartigen Erlebnis. Kontaktieren Sie die Anlage über ihre Webseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Kontaktinformationen

Für Fragen oder um einen Besuch zu organisieren, können Sie sich unter Telefon: [Hier ein Telefonnummer einfügen, falls verfügbar] oder besuchen Sie die Webseite de.m.wikipedia.org für zusätzliche Details und Kontaktmöglichkeiten.

👍 Bewertungen von Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“

Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ - Demmin
Daniel K.
4/5

Sehr interessanter Ort zum Entdecken und Erkunden.
Man kommt fast mit dem Auto ran und dann noch ca 1-2 Minuten Fußweg.

Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ - Demmin
Sonja
4/5

Man kann jederzeit die Ruine besuchen. Es war seinerzeit sicher ein tolles Gebäude.
Leider konnten die alten Herrenhäuser in dieser Gegend nicht erhalten werden und verfallen. Trotz Überdachung holt die Natur sich alles wieder.
Da man sich NOCH vorstellen kann, wie es hier mal aussah und da es ein schöner Ort ist gibt es 4 Punkte.

Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ - Demmin
Susi K.
4/5

Ein eindrucksvoller Ort. Meine Mama hat vor vielen Jahren dort eine wichtige Zeit ihres Lebens verbracht. Umso trauriger ist der Zerfall, dass dieser historische Ort leider nicht aufrechterhalten wird.

Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ - Demmin
Frost B.
2/5

Nettes altes Schloss. Doch der Narren Hände beschmierten arg die Wände. Leider sehr der Natur und Schmierfinken überlassen. Schade.

Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ - Demmin
Oliver L.
4/5

Schöner Lost Place, leider waren zu den Zeitpunkt so viele Mücken unterwegs, das man es leider nicht lange dort aushalten konnte.

Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ - Demmin
Fabian E.
5/5

Toller Lost Place zwischen Peene + Tollense. Wenig Zerstörung, leicht zugänglich. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Urbexer!

Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ - Demmin
Mikołaj ?. K.
5/5

Schloss in 1970

Ruine der pommerschen Fürstenburg „Haus Demmin“ - Demmin
Wilop 1.
5/5

Sehr empfehlenswerte Ruine.

Go up