Stadt Langenhagen (Rathaus) - Langenhagen

Adresse: Marktpl. 1, 30853 Langenhagen, Deutschland.
Telefon: 51173070.
Webseite: langenhagen.de.
Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 151 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

Ort von Stadt Langenhagen (Rathaus)

Das Rathaus von Stadt Langenhagen ist eine bedeutende kommunale Einrichtung, die sich in der Adresse Marktpl. 1, 30853 Langenhagen, Deutschland befindet. Wenn Sie das Rathaus besuchen möchten, können Sie unter der Telefonnummer 51173070 anrufen oder die Webseite langenhagen.de besuchen.

Das Rathaus ist auf die kommunale Verwaltung spezialisiert, was bedeutet, dass es für die Verwaltung und Organisation der Stadt Langenhagen verantwortlich ist. Das Rathaus ist ein wichtiger Ort, um Informationen über die Stadt zu erhalten und mit den Behörden in Kontakt zu treten.

Eines der hervorstechenden Merkmale des Rathauses ist, dass es rollstuhlgerecht ist. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, was es für alle Menschen einfacher macht, es zu besuchen. Das Rathaus hat 151 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.3/5.

Wenn Sie das Rathaus besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite zu besuchen, um aktuelle Informationen zu erhalten und sich über die Öffnungszeiten und die Dienste, die angeboten werden, zu informieren. Durch die Nutzung der Webseite können Sie auch Formulare ausfüllen und Dokumente hochladen, was Ihren Besuch erleichtern wird.

Insgesamt ist das Rathaus von Stadt Langenhagen ein wichtiger Ort für die Kommunalverwaltung und ein bequemer Ort für alle Menschen, unabhängig von ihrer Mobilität. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite zu besuchen, um mehr über das Rathaus zu erfahren und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Stadt Langenhagen (Rathaus)

Stadt Langenhagen (Rathaus) - Langenhagen
Josefine Dachwitz
5/5

Da man online schwer einen Termin bekommt und wir wirklich dringend einen vorübergehenden Personalausweis für unsere Kinder brauchten, war ich heute Morgen um viertel vor acht vor Ort und habe nett und freundlich gefragt ob es irgendwie möglich ist doch noch dran zu kommen.

Dort arbeiten wirklich Verständnisvolle liebe Menschen, die uns sofort weitergeholfen haben. Riesen Dank dafür!

Stadt Langenhagen (Rathaus) - Langenhagen
Supermoto_Connor
4/5

Immer wenn ich ein anliegen habe z.B Personalausweis, Auto Anmeldung etc… hat es super geklappt!
Nettes Personal war auch dabei.
Das Einzige wo es einen Punkt Auszug gibt, sind die Online Termine!

Stadt Langenhagen (Rathaus) - Langenhagen
rim jaber
1/5

Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Mein Vater war so lieb für mich zum Rathaus zu fahren, um für gewisse Dinge Auskunft zu erhalten, da ich verhindert war. Während ich am Telefon war höre ich, wie die Dame laut und unfreundlich wurde, während mein Vater ganz ruhig und nett geblieben ist und das nur, weil seine Sprachbarriere etwas schwächer war. Ich habe ihn gebeten der Dame das Telefon zu geben und ihr mal meine Meinung gegeigt. Der Ton macht die Musik und nur, weil jemand die Sprache nicht fließend beherrscht, gibt es niemandem das Recht so mit jemandem umzugehen und erst recht nicht in einem Rathaus! Frechheit. Zusätzlich ging es darum, dass mein Auto gestohlen wurde und ich es abmelden muss. Mir wurde gesagt, dass es einen Systemfehler gäbe und man nicht weiß wann dieser behoben wird und das es ja sowieso keine freien Termine mehr gibt. Also muss ich jetzt warten bis ich mein gestohlenes Auto abmelden kann? Super.

Stadt Langenhagen (Rathaus) - Langenhagen
Flight 737
3/5

Das man zu wenig Personal hat, ist akzeptiert. Das es Wartezeiten von mehreren Wochen gibt, kein Problem - der mündige Bürger erkundigt sich vorab und versucht dann rechtzeitig vor Ablauf der Ausweise einen Termin zu bekommen. Nicht akzeptabel ist, dass es überhaupt keine Termine gibt, weder diese Woche, diesen Monat noch nicht mal dieses Jahr!

Gute Arbeitgeber finden immer Leute. Offensichtlich sind die Bedingungen nicht so, das Interessenten gerne für die Stadt arbeiten. Bei leitenden Mitarbeiter sollte gelten: Wer die Anforderungen nicht erfüllt, muss dann eben gehen. Bis zur Rente durchschleppen auf Kosten der Steuerzahler ist KEINE Option.

Die Probleme gibt es nicht erst seit diesem Jahr. Eine Lösung ist offensichtlich nicht in Sicht, wenn es nicht mal Termine für 2024 gibt.

Liebe Stadt, hier muss man sich nicht auf den Schlips getreten fühlen! Ihr habt eine Aufgabe zu erfüllen für die der Bürger Steuern und Gebühren zahlt. Dieser Aufgabe kommt ihr nur unzureichend nach. Hier ist Kritik berechtigt und Ausreden nicht hilfreich.

Nachtrag:
2 Sterne mehr, dafür das man sehr bemüht ist und sich kurzfristig ein Termin realisieren ließ. Danke dafür.

Stadt Langenhagen (Rathaus) - Langenhagen
Joudy Murad
1/5

Als Eigentümer einer Immobilie in Langenhagen wird man richtig von Stadt Langenhagen abgezockt jeden verdammten Monat bekommt man eine Rechnung mal ist es Grundsteuer, mal Abwasser und mal Straßenreinigung und wenn man anruft und nachfragen möchte wie das kommt entweder geht niemand ran und es wird einem frech geantwortet ja so ist das.
Alter Ihr bekommt euern Gehälter durch die Steuern die wir zahlen!
Also bleibt mal auf neutralem Boden.
Diese Stadt werde ich sicher bald verlassen und das Haus verkaufen.
Es lohnt sich überhaupt nicht in DE eine Immobilie zu haben und in Stadt Langenhagen erst recht nicht!!!!
Um Geld von Leuten zu verlangen habt ihr genug Personal aber wenn ein Bürger zumbeispiel sein Auto zulassen möchte oder eine andere Angelegenheit hat da habt ihr auf einmal kein Personal.
Schämt euch!

Stadt Langenhagen (Rathaus) - Langenhagen
Dennis
1/5

ich muss ehrlich sagen, es ist eine Unverschämtheit, wie hier die Bürger behandelt werden.

Letzte Woche war meine Mutter am Empfang und wollte zur KFZ Zulassungsstelle, um einen Termin zu holen. Mein Vater bzw. Ihr Mann ist verstorben und das Auto muss umgemeldet werden.

Da bekommt Sie als Antwort, dass die Zulassungsstelle geschlossen wäre und erst in ein paar Monaten wieder aufmachen würde.
Ich konnte das nicht glauben und habe bei der Infonummer im Rathaus angerufen. Der Junge Mann sagte mir, dass das nicht stimmt. Die Stelle ist geöffnet und man kann vorbei kommen.

Heute war meine Mutter wieder im Rathaus und die gleiche Empfangsdame war so unfreundlich und pampig zu Ihr, dass meine Mutter mich in Tränen aufgelöst angerufen hat.

Personalmangel hin oder her. Dafür kann ich nichts und meine Mutter auch nicht!! Ich kann doch das Mindestmaß an Freundlichkeit verlangen, wenn man um Hilfe bittet.

Einfach nur frech, einen Menschen so runter zu machen.

Danke für nichts

Stadt Langenhagen (Rathaus) - Langenhagen
Patrick Runge
5/5

Freundlich und Professionell..Dem Ansturm nach empfand ich meine Anligen alle als schnell Bearbeitet.Der Online E-mail dienst funktioniert auch mit minimaler Verzögerung was auf die vielen Anfragen zurück zu führen ist..

Stadt Langenhagen (Rathaus) - Langenhagen
Marcel
2/5

Ich wollte für unsere kleinen Zwillinge schon im März Reisepässe beantragen. Online war jedoch nichts verfügbar. Dann telefonisch einen Termin in fünf Wochen bekommen. Dabei wurden schon Bedenken geäußert, dass die Pässe rechtzeitig fertig sein müssen. Die Dame am Telefon meinte, dass es kein Problem wäre und die Pässe nach vier bis fünf Wochen noch pünktlich abholbereit wären. Tja, die Bundesdruckerei hat leider sieben Wochen gebraucht. Man hat ja auch nur 75€ + Passbilder gezahlt und muss jetzt wieder Geld für Ersatzdokumente investieren.
Nun habe ich die Pässe nach dem Urlaub abgeholt und brauche sie dieses Jahr nicht mehr. Hat also in Summe gut drei Monate gedauert. Die Pässe haben zwar eine Gültigkeit von sechs Jahren, da sie aber für Kleinkinder bestimmt sind, die sich noch sehr verändern werden, wird die Gültigkeit je nach Ermessen des Kontrolleurs sehr eingeschränkt sein. Also geht der Spaß in ein oder zwei Jahren wieder los.
Die Stadtverwaltung schiebt es auf den Personalmangel. Mein Verständnis dafür hält sich als fleißiger Steuerzahler in Grenzen. Abkassiert wird trotzdem für schlechte Leistungen, weil es im Gesetz steht.
Bei der Einreisekontrolle wird auch keine Entschuldigung akzeptiert: "Sorry, aber mein Heimatland hat es leider innerhalb von drei Monaten mit dem Reisepass nicht hinbekommen."
Ich bin richtig sauer! Wie weit soll dieses Land noch sinken?

Go up